Zurück zu Restaurants
Obere März 6275 Stumm im Zillertal Tirol
Gault&Millau Punkte
Blumen und Wildkräuter, Pilze und Obst, Kraut und Rüben – alles aus eigener Permakultur – verarbeitet der leidenschaftliche Koch und Perfektionist Peter Fankhauser zu raffinierten, variantenreichen Köstlichkeiten. Egal, ob man ein drei-, fünf- oder siebengängiges Menü wählt, ein Muss ist das Fingerfood – kleine Tartelettes und Küchlein mit warmem Sauerteigbrot –, das als Vorspiel serviert wird. Fulminant der Gruß aus der Küche, ein Wasabi-Rauken-Parfait, und fulminant geht es weiter mit einem kalten Entree, das sich schlicht Kohlrabi nennt. Aber welches Geschmacksuniversum! Und erst der Spargel! Natürlich wilder Spargel aus dem eigenen Garten und weißer Spargel aus Südtirol mit zweierlei Polenta, Currysauce und Sauce hollandaise. Vieldimensional und filigran angerichtet wie alle Gänge des Menüs. Nach den Ravioli mit Zuckererbsenfüllung auf Spinatbett und Quinoa-Crumble zieht der gelernte Patissier noch einmal alle Register und kombiniert weiße Schokolade mit Roten Ribiseln und einem Dillsorbet – ein vorzügliches Zusammenspiel. Und nicht zu vergessen die feinen Pralinen, die es als Draufgabe gibt. Die kleine Weinkarte ist auf die Küche abgestimmt. „Guatz Essen“ – eine Untertreibung! „Beschtes Essen“!
© GuatzEssen
© GuatzEssen
© GuatzEssen
© GuatzEssen
Wien: Unter der Führung von Küchenchef Kevin Micheli finden hochkarätige Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig wird eine Weinauswahl mit Tiefgang aufgeb…
Am 16. Oktober 2021 öffnete das Palais Auersperg in Wien seine prunkvollen Tore für das erste Gault&Millau Weinfest. Das Palais hat eine lange Tradit…
Bei zahlreichen Veranstaltungen werden die Kulinarik, die Wirtshausküche und die Bierkultur gefeiert.
Der amtierende Gault&Millau Koch des Jahres kehrt dem Arlberg den Rücken und will sich nach dem Sommer neuen Herausforderungen widmen.
13 steirische Winzerinnen und Winzer stellen am 12. Oktober ihre Weine vor. Der Publikumssieger wird beim Steirerball ausgeschenkt werden.
Das Wiener Hotel Sans Souci geht mit “New Work” einen neuen Weg und motiviert mit Eigenverantwortung und Sinnstiftung.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft