Di, Mi, Do und Sa 11.30–14 und 18–23, Fr 18–23, So 11.30–15 Uhr
variabel
Team
Andrea Keplinger
Chef
David Lindorfer
Souschef
Heinz Keplinger
Maitre
Testbericht
Gault&Millau Punkte
14,5
/ 20
St. Johann am Wimberg ist außerhalb der Region wohl nur wenigen ein Begriff. Feinschmecker sollten sich dennoch ins obere Mühlviertel aufmachen – ein Besuch beim Keplingerwirt lohnt sich allemal. Besonders die Grammeltascherl mit Rieslingkraut sind ein echter Genuss. Im Frühling kommt das Carpaccio mit Bärlauchcreme und Radieschen auf den Tisch, während das in Butterschmalz gebackene Wiener Schnitzel und die kräftige Rindsuppe mit Wurzelgemüse fast ganzjährig zu haben sind. Nicht verpassen sollte man auch das orientalisch gewürzte Ragout vom Mühlviertler Milchlamm, das gemeinsam mit Papardelle und einem Rahm-Gurken-Salat serviert wird. Ebenso empfehlenswert ist das Filet vom Saibling auf Erbsengnocchi. Zum süßen Finale überzeugt das Dreierlei vom Schokoladenmousse im Baumkuchen mit Erdbeer-Rhabarber-Ragout.