26.12.2022
Wir stellen die für 2023 am besten bewerteten Restaurants im Burgenland vor: Von Taubenkobel über Gut Purbach bis zum Ziegelwerk.
Burgenlands Küche kann sich sehen lassen. Mit dem Taubenkobel von Alain Weissgerber und Barbara Eselböck und Max Stiegls Gut Purbach spielt das östlichste Bundesland zweifelsohne in der Hauben-Elite mit. Welche Burgenländer Spitzenrestaurants im Gault&Millau Guide 2023 am besten bewertet wurden wo wir einen Besuch mehr als nur empfehlen können, präsentieren wir in der nachfolgenden Liste.
Der Geschäftsführer von Küchen-Profi Lohberger sieht in der Gastronomie überwiegend positive Emotionen und viel Potenzial für die nächste Generation.
Küchenchef Felix Albiez zeigt sich bei der Wiedereröffnung nach dem Küchenbrand in Hochform.
Helmut Gragger gewinnt in der Königsdisziplin Handsemmeln, die Ja!Natürlich Bio-Kaisersemmel in der maschinellen Produktion.
Ein Traum. Ein weiterer Favorit der Redaktion.
Das Wiener Hotel Sans Souci geht mit “New Work” einen neuen Weg und motiviert mit Eigenverantwortung und Sinnstiftung.
Das Wiener Gastronomie-Ehepaar verabschiedet sich von ihren Burger-Lokalen in der Weihburggasse und am Naschmarkt.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft