16.11.2022
Der Titel des Wirtshaus des Jahres des Restaurantguides 2023 geht an die Messnerei am Sternberg in Kärnten.
Der Sternberg ist einer der schönsten Orte des Landes, der Ausblick atemberaubend. Es gibt schon einen Grund, wieso sich unsere Vorfahren die Mühe angetan haben, hier oben eine kleine Kirche zu errichten. Zu einer derart abgelegenen Kirche gehört natürlich auch eine Messnerei, in der man sich nach beschwerlichem Aufstieg laben konnte.
Vor sechs Jahren führten Dani und Stefan Sternad noch ein Restaurant, ein Café und eine Bar in Velden und waren eigentlich ausgelastet. Einen weiteren gastronomischen Betrieb zu übernehmen, stand nicht auf dem Programm. Dann kam Dani durch ein Facebook-Posting erstmals auf den Sternberg und war auf Anhieb in diesen magischen Ort verliebt, ihr Mann Stefan war zunächst noch skeptisch. Sie aber wusste: „So etwas passiert nur einmal im Leben.“ Kurzum: Dani überzeugte ihren Mann, die Messnerei zu pachten und behutsam zu entwickeln. Allerdings nicht weiter, sondern tiefer.
„Es kommt immer darauf an, mit welchen Produkten man kocht. In der Einfachheit liegt die Schönheit. Wir setzen auf ehrliche, bodenständige Gerichte mit frischen, regionalen Produkten“, erklärt Dani Sternad ihren Zugang zur Philosophie. Kreativität nicht ausgeschlossen, wie man etwa beim köstlichen Saibling in Saor sieht.
In einem typischen Kärntner Wirtshaus wird vor allem Bier und Most getrunken. Am Sternberg hat sich das in den letzten Jahren schrittweise geändert. Das hat mit der Leidenschaft von Stefan Sternad zu tun, der Schritt für Schritt einen Weinkeller aufgebaut hat, um den ihn viele anspruchsvolle Restaurants beneiden würden. „Die Weinkarte ist mit unseren Gästen gewachsen. Zuerst hatten wir nur ein paar außergewöhnliche Flaschen im Angebot, aber die waren immer zuerst ausgetrunken“, erklärt der Patron.
Von ihren vorherigen Betrieben hat sich das engagierte Wirtepaar mittlerweile getrennt. Ihr ganzer Fokus gilt momentan der Messnerei am Sternberg. Aber ein weiteres gastronomisches Herzensprojekt ist gerade – mit der Pastamama in Villach – in der Umsetzung. Man darf gespannt sein.
Der erfahrene Haubenkoch heuert als Chef de Cuisine im Bistro-Restaurant Rosengarten an. PLUS: Weitere Updates aus Kitzbühel.
Die Wiener Tagesbar Everybody’s Darling bekommt einen neuen kulinarischen Bereich in dem der Spitzenkoch auf höchstem Niveau kochen will.
FOTOS: Die Jeunes Restaurateurs feiern ihre Freundschaft und haben mit dem Hotel Steiner einen perfekten Austragungsort gefunden.
In einem packenden Finale errang Suvad „Suwi“ Zlatic den begehrten Titel. Zweiter wurde Benjamin Zimmerling vom Mountain Resort Edelweiss vor Stefan …
Am Biohof Hubicek werden besonders alte, traditionelle Rassen gehalten und mit Bio-Futter versorgt.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft