16.11.2022
Vom Buschenschank zur Patisserie-Spitze: Lisa Krispel vom Genussgut Krispel in der Steiermark ist die Gault&Millau Patissière des Jahres 2023.
In den meisten Restaurants, in denen nach dem Dessert (oder den Desserts) Petits Fours beziehungsweise Pralinen serviert werden, kann man sich ein kleines Stück vom süßen Glück mit nach Hause nehmen. Aber wie gesagt: ein kleines Stück. Am Weingut Krispel mit seinem Genusstheater ist das – zum Glück – anders. Hier kommt man beim Hinausgehen an einer Vitrine vorbei und kann nach Lust und Laune die verführerischen Köstlichkeiten einkaufen.
Im Betrieb ist Lisa Krispel für gleich drei Dinge verantwortlich: zum einen für den Weinverkauf, zum anderen aber, und darum geht es hier, für die großartigen Desserts, die das nicht weniger großartige Menü von Daniel Weißer abschließen. Und für die Marke „made by Lisa“. Feinste Kuchen, Torten und Tartelettes, die man vor Ort genießen, mitnehmen oder auch online bestellen kann.
Unsere Highlights im süßen Angebot: die Haselnuss-Nougat-Schnitte mit Passionsfrucht, die Zitronentartelette oder die geniale Kombination (ebenfalls ein kleines Törtchen) aus Heidelbeere, Limette, Kakao. Die Desserts im Genusstheatermenü sprühen jedenfalls vor Kreativität und Charme. Sie sind präzise und harmonisch und trotzdem unglaublich spannend im eigentlichen Wortsinn.
Begonnen hat alles mit Blechkuchen für die Buschenschank. Aber das Interesse war geweckt. Falsch: Das Feuer war entfacht! Nach Stationen bei Eveline Wild, im Hangar-7, im CODA, der legendären Berliner Patisserie-Hochburg, und im JUBEL am Prenzlauer Berg hat sich Lisa Krispel einen fixen Platz im Spitzenfeld der Patisserie erarbeitet. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf den nächsten Besuch in der Südoststeiermark.
Das Kompetenzzentrum für Kulinarik, Fleisch und Charcuterie wird nun um Alpen-Asia-Fusionsküche erweitert.
Mit grenzenloser Leidenschaft hat Hotelier Rainer Müller eine Auswahl zusammengestellt, die sowohl in ihrer Breite als auch in der Tiefe großes Forma…
Vom 22. September bis 9. Oktober 2022 wird im Wiener Prater wieder geschmaust, getrunken und geschunkelt. Es werden 400.000 Besucher erwartet.
Gastronom Hao Wu hat in der Wiener Innenstadt ein avantgardistisches Restaurant eröffnet.
Zwei Größen der italienischen Kulinariklandschaft beehrten Wien und servierten ein Menü mit typisch sizilianischen Speisen und gehaltvollen Weinen.
Ana Grgić Tomić ist Köchin des Jahres, der Österreicher Michael Gollenz wird als Newcomer des Jahres ausgezeichnet.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft