16.11.2022
Vom Buschenschank zur Patisserie-Spitze: Lisa Krispel vom Genussgut Krispel in der Steiermark ist die Gault&Millau Patissière des Jahres 2023.
In den meisten Restaurants, in denen nach dem Dessert (oder den Desserts) Petits Fours beziehungsweise Pralinen serviert werden, kann man sich ein kleines Stück vom süßen Glück mit nach Hause nehmen. Aber wie gesagt: ein kleines Stück. Am Weingut Krispel mit seinem Genusstheater ist das – zum Glück – anders. Hier kommt man beim Hinausgehen an einer Vitrine vorbei und kann nach Lust und Laune die verführerischen Köstlichkeiten einkaufen.
Im Betrieb ist Lisa Krispel für gleich drei Dinge verantwortlich: zum einen für den Weinverkauf, zum anderen aber, und darum geht es hier, für die großartigen Desserts, die das nicht weniger großartige Menü von Daniel Weißer abschließen. Und für die Marke „made by Lisa“. Feinste Kuchen, Torten und Tartelettes, die man vor Ort genießen, mitnehmen oder auch online bestellen kann.
Unsere Highlights im süßen Angebot: die Haselnuss-Nougat-Schnitte mit Passionsfrucht, die Zitronentartelette oder die geniale Kombination (ebenfalls ein kleines Törtchen) aus Heidelbeere, Limette, Kakao. Die Desserts im Genusstheatermenü sprühen jedenfalls vor Kreativität und Charme. Sie sind präzise und harmonisch und trotzdem unglaublich spannend im eigentlichen Wortsinn.
Begonnen hat alles mit Blechkuchen für die Buschenschank. Aber das Interesse war geweckt. Falsch: Das Feuer war entfacht! Nach Stationen bei Eveline Wild, im Hangar-7, im CODA, der legendären Berliner Patisserie-Hochburg, und im JUBEL am Prenzlauer Berg hat sich Lisa Krispel einen fixen Platz im Spitzenfeld der Patisserie erarbeitet. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf den nächsten Besuch in der Südoststeiermark.
Wir verlosen ein fünfgängiges Dinner für zwei Personen inklusive Weinbegleitung - mit herrlichem Blick über Wien.
Die Weinbar für Wein-Besessene bekommt in der Köllnerhofgasse einen zentral gelegenen Shop.
Österreich ist nicht nur historisch eines der wichtigsten Länder was den Handel mit Kaviar betrifft, hierzulande sind auch Pioniere der Stör-Zucht zu…
Das südsteirische Weingut Goedwinemakers heißt ab sofort NeueHeimat und wird von Bastian Kaltenböck und Christian Söll geführt.
Die Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses findet heuer über mehrere Tage online und als kleine Präsenzveranstaltung im November statt. U…
Das Wirtshaus Gallbrunner. Genauso wie man sich ein Wirtshaus vorstellt. Ein Ort zum Genießen, Wohlfühlen und Verweilen!
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft