Alle Nachrichten

Martina und Karl Hohenlohe mit einer Abordnung der Spitzenköche

Das war die Gault&Millau Genussmesse 2022

Die schönsten Impressionen, Rückblick auf die sensationellen Auftritte der besten Köch*innen Österreichs und das vielseitige Programm.

Erster Blick auf das O11 / Foto beigestellt

O11: Neues Hotel mit hochstehender Küche

Im Restaurant Hayakan übernimmt Spitzenkoch Kevin Micheli die Verantwortung. Im Untergeschoss wird im "Heidi" gefeiert.

Käse mit viel Liebe und Leidenschaft

Tierwohl und nachhaltige Bewirtschaftung stehen bei dem Bregenzerwälder Betrieb im Mittelpunkt.

Käsegenuss am Millstättersee

Nachvollziehbare Milchproduktion und ein Leben mit der Natur wird in der Schaukäserei dargestellt.

 Klaus Hölzl

Klaus Hölzl ist neuer Küchenchef im Litschauer Dorfwirt

Es tut sich was im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau am Herrensee: Neue Küchenleitung, neue Karte und kulinarische Events.

Nicht nur die Hühner spielen eine große Rolle!

Nachhaltiger Kreislauf vom biologischen Getreide-Anbau bis zur Hühnerzucht.

Alte Rassen das ganze Jahr über auf der Weide

Am Biohof Hubicek werden besonders alte, traditionelle Rassen gehalten und mit Bio-Futter versorgt.

Hans-Jörg Unterrainer mit Guillermo de Aranzabal Sr. und Jr. vom Weingut La Rioja Alta bei der Verleihung

Hans-Jörg Unterrainer als Sommelier gefeiert

Der JRE Sommelier Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der Wein-Branche. 2023 geht er an den Leoganger Kirchenwirt Hans-Jörg Unterrainer.

80 Quadratmeter Weideglück pro Gans

Bei dem AMA GENUSS REGION Produzenten dreht sich alles rund um die Gans.

Anton Bauer und Mathias Ruttenstock 

Neues Winzerprojekt aus dem Weinviertel

RESPIC heißt die Kooperation von Anton Bauer und Mathias Ruttenstock, die Weinkunst aus dem Weinviertel in den Fokus rückt.

Hier werden in Zukunft große Weine in Szene gesetzt 

Wien: Wiedereröffnung des WEIN & CO am Schottentor

Nach vielen Monaten Renovierungszeit eröffnet die umgestaltete WEIN & CO-Lokalität am Schottentor wieder ihre Pforten.

Fischgenuss ohne Haken!

Fische aus heimischer Zucht sind die nachhaltige Alternative zur Ausbeutung der Meere, besonders wenn es sich um Bio-Qualität handelt.

Die Finalisten der diesjährigen Schlossquadrat-Trophy

Die Finalisten der Schlossquadrat-Trophy 2023

Der beliebte Nachwuchs-Wettbewerb geht in die 13. Runde. Wir präsentieren die sechs Finalisten.

Die SALON-Sieger 2022

Das sind die SALON-Sieger 2022

Erstmals wurden die Weine nach ihrer Herkunft und nicht nach Rebsorten verkostet und bewertet.

Wildwurst und Dry Aged Steaks aus Salzburg

Traditionelles Metzgerhandwerk gepaart mit regionalen Partnern und der Natur sind die wichtigsten Zutaten für die Spezialitäten aus dem Großarltal.

Heute bereits eine ordentliche Portion Obst gegessen?

Obst und Beeren schmecken nicht nur frisch köstlich, auch als Säfte, Nektare, Marmeladen und vieles mehr.

Am AMA GENUSS REGION Betrieb dreht sich alles rund um Fisch und Wild!

Das ist gelebte Nachhaltigkeit: Fisch aus eigener Zucht, Wild aus eigener Jagd.

Schon einmal Insekten gekostet?

Insekten als Proteinquelle sind der weltweit spannendste Ernährungstrend. Ein Kärntner zeigt wie es geht.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.